Krankenhaus Daun

Dauerhafte Versorgungssicherheit

Dr. Barbara Hermes verantwortet onkologische Ambulanz in Daun

von Sven Gückel, freier Journalist

Die Behandlung von Krebsleiden erfordert viel Zeit, medizinisches Know-how und Empathie durch Ärztinnen/Ärzte und Pflegepersonal. Patientinnen und Patienten, die diesen medizinischen Part in Anspruch nehmen, wissen es darüber hinaus zu schätzen, wenn ihre onkologische Ambulanz nicht nur tägliche Öffnungszeiten, sondern zugleich heimatnahe Therapien mit kurzen Anfahrtswegen, bei gleichzeitig optimaler Versorgung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, vorweisen kann. Diesem Anspruch wird die onkologische Praxis des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Doceins West in Daun gerecht.


Dr. Barbara Hermes, Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie (2.v.l.), Nelli Zender, Fachpflegerin für Onkologie (3.v.l) sowie Tobias Hahn, kaufmännischer Leiter/Prokurist (re.), MVZ Doceins West GmbH mit der Geschäftsführung des Krankenhauses Daun: Günter Leyendecker, Prokurist (li.) und Oliver Zimmer, Geschäftsführer (2.v.r.)

Dr. Barbara Hermes steht mit ihrem Team für eine ganzheitliche Vorgehensweise. Nach ihrem Studium in Aachen folgte für Dr. Hermes ein zehnjähriges Engagement an der Universitätsklinik Tübingen. Jetzt aber zieht es die Ärztin aus familiären Gründen wieder in die Heimat zurück. Im Gepäck trägt sie dabei einen großen Erfahrungsschatz mit sich, von dem künftig die Patientinnen und Patienten des MVZ Doceins West in Daun profitieren sollen.

Der Bedarf an onkologischer Arbeit in der Region Daun sei enorm, schätzt Dr. Hermes ein, die ein erfahrenes Schwesternteam an ihrer Seite weiß.
Ihre gemeinsame Wirkungsstätte, das MVZ Doceins West GmbH in Daun, hat unter dem Dach des Krankenhauses Maria Hilf ein Zuhause gefunden. In ruhiger und freundlicher Atmosphäre stehen hier acht Therapieplätze bereit, um Antitumor-, Chemo-, Immun- und Antikörpertherapien, sowie die Gabe von Blutprodukten vornehmen zu können. Um letztlich aber zum erhofften Erfolg zu gelangen, braucht es stets eine ganzheitliche Vorgehensweise, die psychologische Aspekte und das Betrachten von Nebenerkrankungen mit einschließt.




Dr. Barbara Hermes,
Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie
(Foto: privat)


Dr. Barbara Hermes hat sich bewusst für diesen Berufsweg entschieden. “Ich bin Onkologin mit Leib und Seele”, sagt sie und ergänzt, in ihrer Arbeit die geforderte Nähe sowie Empathie zu den Patientinnen und Patienten aufzubringen, die es braucht, um gut und erfolgreich zu sein. „Mein Ziel ist es, die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten so gut wie möglich zu erhalten, zu verbessern und gleichzeitig die Lebenszeit, welche die Erkrankung den Menschen zulässt, zu verlängern. Mit neuen Therapien geht das inzwischen manchmal so gut, dass Krebs zu einer chronischen Erkrankung wird“, erläutert die Medizinerin.

Um möglichst vielen Patientinnen und Patienten die Leistungen des MVZ Doceins West in Daun zuteil werden zu lassen, strebt Dr. Hermes auf kurzem Dienstweg eine enge Kooperation mit dem Krankenhaus Maria Hilf Daun sowie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen aus dem onkologischen Zentrum des MVZ Doceins West in Bendorf an. Des Weiteren kooperiert Frau Hermes mit den umliegenden Kliniken in Trier, Bonn, Koblenz und Köln. In diesem fachlich kompetenten Verbund, davon ist sie überzeugt, liegt der Schlüssel des künftigen Erfolgs.

Um den Kopf nach der Arbeit wieder frei zu bekommen, findet Barbara Hermes nach eigener Aussage Kraft und Rückhalt in der Familie. Zudem, so die leidenschaftliche Reiterin, sei Sport für sie ein perfektes Mittel zum Auffüllen des eigenen Akkus.


Übersicht Aktuelles