Aktuelle Informationen und Veranstaltungen
Gesundheitsforum am 14.12.2020 entfällt
Aufgrund der weiter andauernden Corona-Pandemie entfällt das Gesundheitsforum am 14. Dezember 2020 im Krankenhaus Maria Hilf.
Gesundheitsforum im Krankenhaus Daun
Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie konnte bisher keine Planung des monatlichen Gesundheitsforums für 2021 vorgenommen werden.
Abschluss der Weiterbildung „Praxisanleiter in den Pflegeberufen“
Trotz vieler Herausforderungen ein sehr gutes Ergebnis der Weiterbildung „Praxisanleiter in den Pflegeberufen“ am Weiterbildungsinstitut Maria-Hilf Daun.
Pflegen in Zeiten der Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie hat das Leben der Menschen grundlegend verändert. Kontaktverbote, Schließungen von Restaurants, Geschäften, gemeinnützigen Einrichtungen bis hin zu Landesgrenzen sowie die Einführung der Maskenpflicht – noch vor wenigen Monaten in Deutschland, das die persönliche Freiheit und Entfaltung zu den Grundrechten zählt, kaum vorstellbar.
Am 01. August haben 51 Schülerinnen ihre Ausbildung in der neuen reformierten Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau und 11 Schüler zum Pflegefachmann an der Pflegeschule Daun begonnen.
20 erfolgreiche Gesundheits- und Krankenpflegeexamina an der Pflegeschule Daun
Trotz "Corona Pandemie" bestanden 20 Prüflinge ihre staatliche Prüfung in der Gesundheits- und Krankenpflege an der Pflegeschule Daun. Alle Absolventen werden schon mit großer Ungeduld als neue Pflegefachkräfte in den Krankenhäusern und ambulanten Pflegeeinrichtungen in der Region erwartet.
41 neue Pflegefachkräfte- und Pflegehelfer/innen für die Altenpflege
Erfolgreiche Vorbereitung überwiegend in digitaler Form.
Gratulation - Zertifizierung erfolgreich gemeistert
Unser neuer Ausbildungsgang zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann wurde durch die CERTQUA-Gesellschaft der Deutschen Wirtschaft zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen in der beruflichen Bildung mbH erfolgreich geprüft und nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert.
Videosprechstunde in Corona-Zeiten
Unter den Bedingungen der Abwehrmaßnahmen gegen die Corona-Epidemie müssen sich auch die Ärzte im Krankenhaus Daun in ihrer Tätigkeit einschränken.
Digitale Ausbildung im Homeoffice
Dort wo sonst Ausbildungen in der Altenpflege und Gesundheits-und Krankenpflege stattfinden ist alles wie leergefegt. Wer hätte gedacht, dass die Digitalisierung und ihre Möglichkeiten so schnell in dem realen Schulalltag der Pflegeschule Daun Einzug halten.
Hochmoderne Endoskopie-Abteilung im Krankenhaus Maria Hilf
Magen- und Darmspiegelungen können in Zukunft effizienter, schonender und noch sicherer durchgeführt werden.
119. Gesundheitsforum, Montag 09.03.2020: Reflux - 'Sodbrennen' Diagnostik und Therapie
Viele kennen es: Zuerst eine üppige Mahlzeit, und anschließend treten Beschwerden wie zum Beispiel saures Aufstoßen oder ein Brennen in der Speiseröhre auf.
Förderverein Krankenhaus Maria Hilf freut sich über Spende von Familie Rademacher
Dank einer Spende durch die Familie Rademacher werden weitere mobile digitale Visitenwagen für die Pflegekräfte auf den Stationen angeschafft.
Nach aktuellen Schätzungen des Deutschen Gesundheitsberichts Diabetes 2019 leben in Deutschland derzeit 7,5 Millionen Menschen mit Diabetes mellitus, wovon ca. 95% einen Diabetes mellitus Typ 2 haben.
Die Vorbereitungen auf die neue generalistische Ausbildung laufen auf vollen Touren
Der neue Bildungsgang ermöglicht den Kompetenzerwerb in den Bereichen der Kranken-, Alten-und Kinderkrankenpflege und endet mit der staatlichen Prüfung zur Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann.
117. Gesundheitsforum, Montag 13.01.2020: Knieschmerzen: Ursachen - Prävention - Therapie
Chronisch oder akut – jeder fünfte Deutsche hat Probleme mit einem oder sogar beiden Kniegelenken.
Ehrung langjähriger Mitarbeiter im Krankenhaus Daun
Traditionsgemäß wurden um den Katharinentag im November langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses Maria Hilf geehrt.